27. Juli 2022 Fotografieren im Garten – Ein Erfahrungsaustausch
Im Rahmen der Veranstaltungen der Hallenberger Kräutergartenfreunde lädt Werner Martischius am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 16:00 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch zum Thema “Fotografieren im Garten“ ins Kräuterkümpchen in Hallenberg, Petrusstr. 2 ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung richtet sich an alle Fotointeressierte, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für den aktiven Teil des Nachmittags ist eine eigene Kamera oder ein eigenes Smartphone Voraussetzung.
Da die Teilnehmerzahl auf 6 – 8 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 25.07.22 unter 02984/753 erforderlich.
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der gültigen Corona-Regel für NRW statt.
14. Mai 2022 Kochen mit Sylvia König
Während eines kurzen Spaziergangs sammeln wir leckere Wildkräuter und bereiten damit gemeinsam ein leckeres 3-Gang-Menü. Treffpunkt: 10:00 Uhr Schützenhalle Rengershausen. Fahrgemeinschaften ab Kump Hallenberg 9:45 Uhr
Dauer ca. 4 Stunden, Kosten: € 20,00 plus Lebensmittel. Teilnehmerzahl: max. 15 Personen, gekocht wird in der Küche der Schützenhalle Rengershausen
Anmeldung bei Jutta Berkenkopf, Tel. 02984-1642 oder per E-Mail jutta.berkenkopf@gmx.de
Naturkundliche Wanderung
Wir wandern ab Hallenberg zum Kräutergarten von Beate Müller in Rengershausen. Dort ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Treffpunkt: 16:00 Uhr Parkplatz Friedhof Hallenberg
Kosten: € 3,00
Anmeldung bis 29.06.2020 Tel. 02984-2069
Yoga im Garten
Leitung: Marianne Timmermann, Treffpunkt: Kräuterkümpchen Hallenberg
Kosten: € 5,00
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Anmeldung bis 10.08.2020 Tel. 02984-1642
Wildkräuter erkunden mit Annerose Schmid
Die Veranstaltung konnte unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen stattfinden.