Gestaltungsideen für einen insektenfreundlichen Garten
Mittwoch, 05.04.2023 – Wildbienen schnell und einfach helfen
Ein Vortrag von Ute Bienengräber-Killmann.
Die Ansiedlung bestimmter Pflanzen in Abstimmung mit passenden Nistmöglichkeiten vor dem Hintergrund der vorhandenen Beschaffenheit von Boden, Region und Lage ist eine entscheidende Maßnahme, um eine vielfältige Insektenwelt im eigenen Garten oder auch auf einem Balkon zu schaffen.
Ute Bienengräber-Killmann berät in ihrer Heimatstadt Ennigerloh im Münsterland Bürgerinnen und Bürger bei der Anlage und für die Weiterentwicklung von insektenfreundlichen Gärten. Ihre Ausbildung dafür hat die Dozentin beim NABU absolviert. Der Vortrag ist als Einführungsveranstaltung in dieses spannende Thema angelegt.
Der Eintritt frei, um eine Spende für den Kräutergarten wird gebeten
Veranstaltungsort, Kump in Hallenberg, Petrusstr. 2
Beginn: 16:00 Uhr, Dauer etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 01.07.2023 Fotografieren im Garten – Ein Erfahrungsaustausch
Die etwa 3-stündige Veranstaltung mit Werner Martischius richtet sich an alle Fotointeressierte. Sie ist besonders für die geeignet, die den (Wieder-) Einstieg in die Fotografie suchen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für den aktiven Teil des Nachmittags ist eine eigene Kamera / Smartphone erforderlich.
Veranstaltungsort: Kräuterkümpchen am Kump in Hallenberg, Petrusstr. 2
Beginn: 14:00 Uhr
Da die Teilnehmerzahl auf 6-8 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 28.06.2023 unter 02984/753 notwendig.